Was sind Cookies?

Im Englischen bedeutet der Begriff "cookie" Keks, aber im Kontext des Web-Browsings ist ein "Cookie" etwas völlig Anderes. Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, wird im Browser Ihres Geräts eine kleine Menge Text gespeichert, die als "Cookie" bezeichnet wird. Dieser Text enthält verschiedene Informationen über Ihr Surfverhalten, Gewohnheiten, Vorlieben, Inhaltsanpassungen usw.

Es gibt auch andere Technologien, die ähnlich funktionieren und ebenfalls dazu verwendet werden, Daten über Ihre Surfaktivität zu sammeln. Wir bezeichnen all diese Technologien zusammenfassend als "Cookies".

Die spezifischen Verwendungen, die wir für diese Technologien vornehmen, werden in diesem Dokument beschrieben.

Wofür werden Cookies auf dieser Webseite verwendet?

Cookies sind ein wesentlicher Teil der Funktionsweise der Webseite. Das Hauptziel unserer Cookies ist es, Ihre Surferfahrung zu verbessern. Zum Beispiel, um sich an Ihre Vorlieben (Sprache, Land usw.) während des Surfens und bei zukünftigen Besuchen zu erinnern. Die in den Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es uns auch, die Webseite zu verbessern, sie an Ihre Interessen als Benutzer anzupassen, die von Ihnen durchgeführten Suchvorgänge zu beschleunigen usw.

In bestimmten Fällen, wenn wir Ihre vorherige informierte Zustimmung erhalten haben, können wir Cookies auch für andere Zwecke verwenden, wie z.B. um Informationen zu sammeln, die es uns ermöglichen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf der Analyse Ihres Surfverhaltens basiert.

Wofür werden Cookies auf dieser Webseite NICHT verwendet?

In den von uns verwendeten Cookies werden keine sensiblen persönlichen Identifikationsinformationen wie Ihr Name, Adresse, Ihr Passwort usw. gespeichert.

Wer nutzt die in den Cookies gespeicherten Informationen?

Die in den Cookies unserer Webseite gespeicherten Informationen werden ausschließlich von uns genutzt, mit Ausnahme derjenigen, die später als "Cookies von Drittanbietern" identifiziert werden, die von externen Einheiten verwendet und verwaltet werden, die uns Dienstleistungen bereitstellen, die das Benutzererlebnis verbessern. Zum Beispiel werden die Statistiken über die Anzahl der Besuche, die am meisten gemochten Inhalte usw. in der Regel von Google Analytics verwaltet.

Wie können Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Webseite vermeiden?

Wenn Sie die Verwendung von Cookies vermeiden möchten, können Sie deren Nutzung ABLEHNEN oder KONFIGURIEREN, welche Sie vermeiden möchten und welche Sie zulassen möchten (in diesem Dokument stellen wir Ihnen erweiterte Informationen zu jedem Cookie-Typ, dessen Zweck, Empfänger, Dauer usw. zur Verfügung).

Wenn Sie sie akzeptiert haben, werden wir Sie nicht erneut danach fragen, es sei denn, Sie löschen die Cookies auf Ihrem Gerät, wie im folgenden Abschnitt angegeben. Wenn Sie die Zustimmung widerrufen möchten, müssen Sie die Cookies löschen und neu konfigurieren.

Wie deaktiviere und lösche ich die Verwendung von Cookies?

Um die Cookies dieser Webseite (und die von Drittanbietern) zu beschränken, zu blockieren oder zu löschen, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Beachten Sie, dass diese Einstellung in jedem Browser unterschiedlich ist.

In den folgenden Links finden Sie Anweisungen, um Cookies in den gängigsten Browsern zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Welche Arten von Cookies werden auf dieser Webseite verwendet?

Jede Webseite verwendet ihre eigenen Cookies. Auf unserer Webseite verwenden wir die folgenden:

JE NACH DER ENTITÄT, DIE SIE VERWALTET

Eigene Cookies:

Das sind diejenigen, die an das Endgerät des Benutzers von einem Computer oder einer Domain gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird.

Cookies von Drittanbietern:

Das sind diejenigen, die an das Endgerät des Benutzers von einem Computer oder einer Domain gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Entität, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

Wenn die Cookies von einem Computer oder einer Domain gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird, die gesammelten Informationen jedoch von einem Dritten für eigene Zwecke verwaltet werden (zum Beispiel zur Verbesserung der von ihm angebotenen Dienstleistungen oder zur Bereitstellung von Werbedienstleistungen im Namen anderer Einheiten), können sie nicht als eigene Cookies betrachtet werden, wenn der Dritte sie für seine eigenen Zwecke verwendet.

JE NACH IHREM ZWECK

Technische Cookies:

Das sind diejenigen, die für die Navigation und das gute Funktionieren unserer Webseite notwendig sind, wie zum Beispiel die Kontrolle des Datenverkehrs und der Kommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugang, die Durchführung der Anmeldung oder Teilnahme an einem Ereignis, das Zählen von Besuchen zum Zweck der Rechnungsstellung von Lizenzen für die Software, mit der der Dienst der Webseite funktioniert, die Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, die Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Sound, das Aktivieren von dynamischen Inhalten (zum Beispiel die Animation des Ladens eines Textes oder Bildes).

Analyse-Cookies:

Sie ermöglichen es, die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren und so die Messung und statistische Analyse der Nutzung der Webseite durch die Benutzer durchzuführen.

Cookies für Präferenzen oder Personalisierung:

Das sind diejenigen, die es erlauben, sich an Informationen zu erinnern, damit der Benutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreift, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können, wie zum Beispiel die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die angezeigt werden sollen, wenn der Benutzer eine Suche durchführt, das Erscheinungsbild oder der Inhalt des Dienstes je nach dem Typ des Browsers, durch den der Benutzer auf den Dienst zugreift, oder der Region, von der aus der Benutzer auf den Dienst zugreift, usw.

JE NACH DER ZEITDAUER, FÜR DIE SIE AKTIVIERT BLEIBEN

Session-Cookies:

Das sind diejenigen, die entworfen wurden, um Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift.

Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des vom Benutzer auf einmal angeforderten Dienstes von Interesse sind (zum Beispiel eine Liste von gekauften Produkten) und verschwinden am Ende der Sitzung.

Persistente Cookies:

Das sind diejenigen, bei denen die Daten im Endgerät gespeichert bleiben und während eines vom Verantwortlichen der Cookie festgelegten Zeitraums, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, zugänglich und verarbeitet werden können. In dieser Hinsicht sollte speziell bewertet werden, ob die Verwendung von persistenten Cookies notwendig ist, da die Risiken für die Privatsphäre durch die Verwendung von Session-Cookies reduziert werden könnten. In jedem Fall wird empfohlen, wenn persistente Cookies installiert werden, deren zeitliche Dauer so weit wie notwendig zu minimieren, entsprechend ihrem Verwendungszweck. In diesem Sinne wies die Stellungnahme 4/2012 der WP29 darauf hin, dass für ein Cookie, um von der Pflicht zur informierten Zustimmung befreit zu sein, seine Ablaufzeit mit seinem Zweck zusammenhängen muss. Deshalb sind Session-Cookies viel wahrscheinlicher als ausgenommen betrachtet zu werden als persistente Cookies.

Details zu den auf dieser Webseite verwendeten Cookies:

    Rural Villas - Lanzarote Villa Rentals